Denkmalschutz und Kulturerbe
Wie Deutschland sein architektonisches Erbe schützt
Schutz & Bedeutung
UNESCO-Welterbestätten
Deutschland besitzt zahlreiche UNESCO-Welterbestätten, deren Erhalt weltweit von Bedeutung ist – vom Kölner Dom bis zur Bauhaus-Architektur.
Nationale Denkmäler
Staatlich geschützte Bauwerke stehen unter besonderem Schutz, um Geschichte und Identität zu bewahren.
Lokale Initiativen
Viele Städte und Gemeinden fördern den Erhalt ihrer architektonischen Schätze mit eigenen Programmen und Bürgerengagement.
Erhaltenswerte Bauwerke
Sehen Sie Beispiele für besonders schützenswerte Gebäude – von mittelalterlichen Stadtmauern über Jugendstilvillen bis zu Industriedenkmälern.