ArchitekturKompass

Von der Gotik bis zur Gründerzeit

Entdecken Sie das architektonische Erbe Deutschlands

Architekturgeschichte im Überblick

Gotik

Die Gotik prägt mit ihren imposanten Kathedralen, hohen Gewölben und filigranen Fenstern zahlreiche deutsche Städte bis heute.

Renaissance

In der Renaissance kehrt antike Klarheit zurück: Symmetrie, harmonische Proportionen und prachtvolle Fassaden bestimmen das Stadtbild.

Barock

Opulente Schlösser, verzierte Kirchen und dynamische Formen – der Barock steht für Pracht und Lebensfreude.

Klassizismus

Klassizistische Architektur setzt auf klare Linien, Säulen und den Rückgriff auf antike Vorbilder – ein Zeichen für Aufklärung und Beständigkeit.

Gründerzeit

Die Gründerzeit bringt städtischen Aufschwung: Reich verzierte Wohnhäuser und prächtige Bauten prägen das Bild vieler Innenstädte.

Historische Bauwerke in Bildern

Architekturführungen & Museen

Erkunden Sie die Geschichte hautnah: Besuchen Sie geführte Rundgänge durch Altstädte, nehmen Sie an thematischen Architekturführungen teil oder entdecken Sie Deutschlands Architekturgeschichte in renommierten Museen wie dem Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt.